Baumpflanz-Kampagne an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz erreicht vorzeitig ihr Ziel
© Matthias Langer
WeiterlesenDie Anfang Dezember 2020 auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gestartete Baumpflanz-Kampagne ist erfolgreich verlaufen. Ein halbes Jahr früher als geplant wurde die Zielmarke von 1000 neuen Bäumen erreicht. Zum Abschluss der Kampagne pflanzten JGU-Vizepräsident Prof. Dr. Stephan Jolie und der Geschäftsführer des Landesbetriebs LBB Holger Basten gemeinsam das 1000. Bäumchen, eine Silberlinde (Tilia Tomentosa), am…
© Matthias Langer
Neues Polizeipräsidium Rheinpfalz in Ludwigshafen
© LBB
WeiterlesenMit einem symbolischen Spatenstich gaben Politik, Polizei und Landesbetrieb LBB am 18. November das Startsignal für den Neubau des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Ludwigshafen.
© LBB
Sanierung der Schlossbrücke in Andernach beginnt im November
© Jutta Arend/LBB Koblenz
WeiterlesenEs ist nicht zu übersehen: Die Andernacher Schlossbrücke wurde eingerüstet, sie bekam auch ein Gerüstdach und wird mit Planen umhüllt. Im November beginnt eine umfangreiche Mauerwerkssanierung. Die Grabenbrücke an der ehemaligen Erzbischöflich-Kurkölnischen Burg soll für die kommenden Jahrzehnte wieder fit gemacht werden.
© Jutta Arend/LBB Koblenz
Säulen-Stiel-Eichen sind auf den Danziger Platz umgezogen
© Reiner Voß / view / LBB
WeiterlesenMit einer Großbaum-Verpflanzungsmaschine wurden am 26. und 27. September sechs große Säulen-Stiel-Eichen von der künftigen Baustelle für das neue Polizeipräsidium Rheinpfalz auf die Grünfläche „Danziger Platz“ versetzt. Das teilt die Niederlassung Landau des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) mit, die für Planung und Realisierung des Polizeipräsidiums an der Heinigstraße verantwortlich zeichnet.
© Reiner Voß / view / LBB
Richtfest im BwZKrhs: Interimsgebäude für die internistische Intensivstation
© Bundeswehr
WeiterlesenAuf dem Gelände des Bundeswehr-Zentralkrankenhauses (BwZKrhs) Koblenz entsteht in Modulbauweise ein Interimsgebäude für die Intensivstation der Inneren Medizin. Anlass ist die geplante Sanierung des Klinikgebäudes A, das zuvor freigemacht werden muss. Beim heutigen Richtfest am fertiggestellten Rohbau würdigten hochrangige Vertreterinnen und Vertreter der Bundeswehr sowie des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung unter anderem…
© Bundeswehr