Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • E-Rechnung
  • Immobilien
  • Stellenangebote
  • Vergabe und Ausschreibungen
  • Projekte
  • Instagram
Logo Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
Logo Rheinland-Pfalz
  • Über uns
  • Karriere
  • Für Medien
  • Auftragnehmer
  • Über uns
    • Geschäftsleitung
    • Geschäftsfelder
      • Bauen für das Land
      • Bauen für den Bund
      • Immobilienmanagement
      • Zuwendungsbau
    • Geschäftsbericht
    • Projekte
      • Seminargebäude Meulenwaldhaus des Forstamts Trier
      • LEIZA, Mainz
      • Ateliergebäude Landeskunstgymnasium, Alzey
      • Burgruine Meistersel
      • Schulbauprogramm für US-Gaststreitkräfte
      • Labor-Neubau LASE
      • Georg-Forster-Haus
      • Polizeiinspektion Landstuhl
    • Standorte
      • Diez
      • Idar-Oberstein
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Landau
      • Mainz
      • Trier
      • Weilerbach
      • Zentrale
  • Karriere
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Geschäftsbericht
      • Richtlinie Klimaneutrale Landesgebäude
      • Energiebericht
      • Umwelterklärung und Umweltleitbild
      • Immobilienmanagement: Im Dienst der Nutzer
    • Mediathek
      • Nutzungsbedingungen
    • Medienkontakte
  • Auftragnehmer
    • Baugewerbe
    • Planungsbüros
    • Öffentliche Vergabeverfahren
    • Informationen zum Einreichen von E-Rechnungen
      • Inhalt der E-Rechnung
      • Rechnungsformate und Rechnungsbegründende Unterlagen
      • Mahnungen und sonstiger Schriftverkehr
      • Übertragungskanäle
    • CAD-Vorgaben
      • Download Pflichtenheft Hochbau
      • Plancode Hochbau
      • Download Pflichtenheft Bauingenieurwesen
      • Plancode Bauingenieurwesen
      • Download Pflichtenheft Elektro- und Versorgungstechnik
      • Plancode Elektro- und Versorgungstechnik
    • Vertragsbestandteile und Grundlagen
  • LBB Allgemeines
    • Kontakt
    • Bewerbungsformular
    • Immobilien
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Landestransparenzgesetz
    • Informationspflichten
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap
  • Nützliche Links
    • Karriereportal Rheinland-Pfalz
    • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
    • Ausschreibungsportal des Bundes
    • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
    • Landesamt der Finanzen
    • Ministerien Rheinland-Pfalz
  • Infos zum Herunterladen
    • Umwelterklärung/ Umweltleitbild
    • Energiebericht
    • Pressemitteilungen
    • Geschäftsbericht
    • Richtlinie Klimaneutrale Landesgebäude
    • CAD-Vorgaben
  • Schnelleinstieg
    • E-Rechnung
    • Immobilien
    • Stellenangebote
    • Vergabe und Ausschreibungen
    • Projekte
    • Instagram

Folgen Sie uns:

  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • XING
Suche
Startseite
Für Medien
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
  • 17.10.2023 | Kunstwerk enthüllt

    Kunstwerk „Schmetterling und Puppenhülle“ von Liesel Metten am neuen Standort eingeweiht

    Kunstwerk enthüllt

    © Michael Jordan / LBB

    Fast ein halbes Jahrhundert nach ihrer ursprünglichen Errichtung als „Kunst am Bau“ im Koblenzer Stadtteil Rauental hat die Bronze-Skulptur „Schmetterling und Puppen-hülle“ der Künstlerin Liesel Metten einen neuen Standort gefunden. Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) ließ das Werk restaurieren und in der Straße Am Alten Hospital an der St.-Jakobus-Kapelle aufstellen. Dort wurde es am Dienstag (17.10.)…

    Weiterlesen
    Kunstwerk enthüllt

    © Michael Jordan / LBB

  • 12.10.2023

    Landesbetrieb LBB ist ÖKOPROFIT-Betrieb

    © Ökoprofit

    Ende Mai dieses Jahres war es soweit: Nach etwas mehr als 1 ½ Jahren Projektlaufzeit fanden im Landesbetrieb LBB die Prüfungen der ÖKOPROFIT-Kommission statt. Der Landesbetrieb LBB ist mit acht Niederlassungen sowie der Zentrale in Mainz in ganz Rheinland-Pfalz aktiv. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: Der Landesbetrieb erfüllt alle gestellten Anforderungen und konnte als ÖKOPROFIT-Betrieb ausgezeichnet werden!

     

    Weiterlesen

    © Ökoprofit

  • 28.09.2023

    Spatenstich für neues Domizil des THW-Ortsverbands Saarburg im Gewerbegebiet „Am Saarufer“

    © THW/Robin Ramos-Hoffman

    Mit dem symbolischen ersten Spatenstich hat der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) Saarburg heute (27.09.2023) den Baubeginn für sein künftiges Domizil im Gewerbegebiet „Am Saarufer“ gefeiert. Gemeinsam mit dem THW-Ortsbeauftragten Fabian Weiland griffen Bürgermeister Jürgen Dixius und Niederlassungsleiter Dr. Wilfried Hoffmann vom Landesbetrieb LBB zu den Spaten.

    Weiterlesen

    © THW/Robin Ramos-Hoffman

  • 23.08.2023

    Neue Wärme- und Trinkwasserleitungen für die Artillerieschule Idar-Oberstein

    © Franziska Gutwein/LBB

    Die mittlerweile in die Jahre gekommenen Versorgungsleitungen der Artillerieschule in Idar-Oberstein werden derzeit in zwei Abschnitten erneuert.

    Weiterlesen

    © Franziska Gutwein/LBB

  • 15.08.2023

    Ein Blockheizkraftwerk für die Artillerieschule in Idar-Oberstein

    © Franziska Gutwein/LBB

    In der Artillerieschule des Heeres in Idar-Oberstein wird die Heizzentrale der Kaserne durch den Neubau eines Blockheizkraftwerks (BHKW) in Modulform ergänzt.

     

    Weiterlesen

    © Franziska Gutwein/LBB

Nach obenNach oben
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Kontakt
  • Bewerbungsformular
  • Immobilien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Landestransparenzgesetz
  • Informationspflichten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Karriereportal Rheinland-Pfalz
  • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
  • Ausschreibungsportal des Bundes
  • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
  • Landesamt der Finanzen
  • Ministerien Rheinland-Pfalz
  • Umwelterklärung/ Umweltleitbild
  • Energiebericht
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsbericht
  • Richtlinie Klimaneutrale Landesgebäude
  • CAD-Vorgaben

Folgen Sie uns

  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • XING