- | Bauvolumen 2024
Landesbetrieb LBB toppt seinen Rekord erneut
© Stefan F. Sämmer
WeiterlesenDer Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) hat nach dem vorläufigen Jahresabschluss 2024 sein Rekordergebnis aus dem Vorjahr noch einmal deutlich übertroffen. Insgesamt rund 766 Mio. Euro wurden für Neubau, Sanierung und Instandhaltung von Gebäuden des Landes und für Bauprojekte im Auftrag des Bundes umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung von 31 Prozent gegenüber dem bisherigen Rekordwert von rund 584 Mio.…
© Stefan F. Sämmer
- | Tag der Architektur 2025
Neues Labor- und Werkstattgebäude an der Hochschule Kaiserslautern öffnet seine Türen
© Reiner Voß, view
WeiterlesenAm Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Niederlassung Kaiserslautern des Landesbetrieb LBB im Rahmen des Tags der Architektur zur Besichtigung des neuen Labor- und Werkstattgebäudes der Hochschule Kaiserslautern ein.
© Reiner Voß, view
- | Meilenstein für die Hochschule Kaiserslautern
Neues Laborgebäude auf dem Campus Kammgarn eröffnet
© Daniela Bachmann / Landesbetrieb LBB
WeiterlesenAuf dem Campus in der Schoenstraße wurde am 22. Mai feierlich das neue Labor- und Werkstättengebäude eröffnet: Reden über den neuen Campus und seine Bedeutung für die Region hielten Hochschul-Präsident Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt, Finanzministerin Doris Ahnen, Ministerialdirektorin Katharina Heil vom Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz sowie der Geschäftsführer des Landesbetriebs LBB Holger Basten.
© Daniela Bachmann / Landesbetrieb LBB
- | Ab Mai übernimmt Stefan Kotschenreuther
LBB Kaiserlautern: Niederlassungsleiter Norbert Höbel in den Ruhestand verabschiedet
© Reiner Voß
WeiterlesenMit insgesamt 19 Jahren an der Spitze der Niederlassung Kaiserslautern hat Norbert Höbel den westpfälzischen Standort des Landesbetriebs LBB ent-scheidend geprägt. Nun wurde Höbel nach 34 Jahren in der rheinland-pfälzischen Bau- und Liegenschaftsverwaltung am 9. April in den Ruhestand verabschiedet. Bei der Veranstaltung an der RPTU Kaiserlautern bereiteten ihm mehr als 300 Teilnehmende aus dem Landesbetrieb LBB, Politik und Verwaltung,…
© Reiner Voß
- | Ausbau von Photovoltaik auf Landesgebäuden kommt voran
Landesbetrieb LBB übertrifft Jahresziel – Ortstermin an der Hochschule Koblenz
© Michael Jordan
WeiterlesenNeue Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 1,1 Megawatt wurden im vergangenen Jahr auf landeseigenen Gebäuden in Rheinland-Pfalz installiert. Damit hat der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) die Zielmarke von 1 Megawatt pro Jahr übertroffen. Und es geht weiter: Auf sechs Flachdächern des Rhein-Mosel-Campus der Hochschule Koblenz steht Photovoltaik mit insgesamt 516 Kilowatt vor der…
© Michael Jordan