Seitennavigation
  • Immobilien
  • Stellenangebote
  • Vergabe und Ausschreibungen
  • Projekte
  • Instagram
Logo Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
Logo Rheinland-Pfalz
  • Über uns
  • Karriere
  • Für Medien
  • Auftragnehmer
  • Über uns
    • Geschäftsleitung
    • Geschäftsfelder
      • Bauen für das Land
      • Bauen für den Bund
      • Immobilienmanagement
      • Zuwendungsbau
    • Geschäftsbericht
    • Projekte
      • Seminargebäude Meulenwaldhaus des Forstamts Trier
      • LEIZA, Mainz
      • Ateliergebäude Landeskunstgymnasium, Alzey
      • Burgruine Meistersel
      • Schulbauprogramm für US-Gaststreitkräfte
      • Labor-Neubau LASE
      • Georg-Forster-Haus
      • Polizeiinspektion Landstuhl
    • Standorte
      • Diez
      • Idar-Oberstein
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Landau
      • Mainz
      • Trier
      • Weilerbach
      • Zentrale
  • Karriere
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Geschäftsbericht
      • Richtlinie Klimaneutrale Landesgebäude
      • Energiebericht
      • Umwelterklärung und Umweltleitbild
      • Immobilienmanagement: Im Dienst der Nutzer
    • Mediathek
      • Nutzungsbedingungen
    • Medienkontakte
  • Auftragnehmer
    • Baugewerbe
    • Planungsbüros
    • Öffentliche Vergabeverfahren
    • Informationen zum Einreichen von E-Rechnungen
      • Inhalt der E-Rechnung
      • Rechnungsformate und Rechnungsbegründende Unterlagen
      • Mahnungen und sonstiger Schriftverkehr
      • Übertragungskanäle
    • CAD-Vorgaben
      • Download Pflichtenheft Hochbau
      • Plancode Hochbau
      • Download Pflichtenheft Bauingenieurwesen
      • Plancode Bauingenieurwesen
      • Download Pflichtenheft Elektro- und Versorgungstechnik
      • Plancode Elektro- und Versorgungstechnik
    • Vertragsbestandteile und Grundlagen
  • LBB Allgemeines
    • Kontakt
    • Bewerbungsformular
    • Immobilien
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Landestransparenzgesetz
    • Informationspflichten
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap
  • Nützliche Links
    • Karriereportal Rheinland-Pfalz
    • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
    • Ausschreibungsportal des Bundes
    • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
    • Landesamt der Finanzen
    • Ministerien Rheinland-Pfalz
  • Infos zum Herunterladen
    • Umwelterklärung/ Umweltleitbild
    • Energiebericht
    • Pressemitteilungen
    • Geschäftsbericht
    • Richtlinie Klimaneutrale Landesgebäude
    • CAD-Vorgaben
  • Schnelleinstieg
    • Immobilien
    • Stellenangebote
    • Vergabe und Ausschreibungen
    • Projekte
    • Instagram

Folgen Sie uns:

  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • XING
Suche
Startseite
Für Medien
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
  • 16.12.2024 | Meilenstein in der nachhaltigen Ausrichtung

    Erfolgreiche EMAS-Validierung im Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung

    Umweltmanagementbeauftragter Fabian Wichtrup und LBB-Geschäftsführer Holger Basten präsentieren auf der Dachterrasse der Zentrale die EMAS-Urkunde.

    © Kristina Schäfer

    Mainz/Landau. Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen wichtigen Meilenstein in seiner nachhaltigen Ausrichtung erreicht: die erfolgreiche EMAS-Validierung für die Niederlassung Landau und die Zentrale in Mainz. Damit wurde die Zertifizierung der beiden Standorte nach dem Umweltmanagementsystem, das auf einer EU-Verordnung basiert, abgeschlossen. Der Landesbetrieb LBB ist die erste Organisation der öffentlichen…

    Weiterlesen
    Umweltmanagementbeauftragter Fabian Wichtrup und LBB-Geschäftsführer Holger Basten präsentieren auf der Dachterrasse der Zentrale die EMAS-Urkunde.

    © Kristina Schäfer

  • 13.12.2024 | Interdisziplinäre Spitzenforschung in Kaiserslautern

    Zwei hochmoderne Forschungsbauten an der RPTU eröffnet

    Gruppenbild im Gebäudeinneren des LPME (v.l.n.r.): LBB-Geschäftsführer Holger Basten, Prof. Martin Aeschlimann, wissenschaftlicher Sprecher LASE, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, RPTU-Präsident Prof. Malte Drescher, Prof. Jan Aurich, wissenschaftlicher Sprecher LPME und Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit.

    © RPTU, view/Reiner Voß

    Gleich zwei neue Forschungsbauten bieten an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) Raum für die interdisziplinäre Spitzenforschung, das Laboratory for Advanced Spin Engineering (LASE) und das Laboratory for Ultra-Precision and Micro Engineering (LPME).

     

    Weiterlesen
    Gruppenbild im Gebäudeinneren des LPME (v.l.n.r.): LBB-Geschäftsführer Holger Basten, Prof. Martin Aeschlimann, wissenschaftlicher Sprecher LASE, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, RPTU-Präsident Prof. Malte Drescher, Prof. Jan Aurich, wissenschaftlicher Sprecher LPME und Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit.

    © RPTU, view/Reiner Voß

  • 03.12.2024 | Erdgas für 376 Abnahmestellen

    Stadtwerke Trier werden ab 2025 Lieferant für das Land Rheinland-Pfalz

    © SWT Stadtwerke Trier

    Trier. Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) und die Stadtwerke Trier (SWT) unterzeichneten am 2. Dezember einen Erdgasliefervertrag mit einer Laufzeit von zwei Jahren und Verlängerungsoption.

    Weiterlesen

    © SWT Stadtwerke Trier

  • 12.11.2024 | Rohbauarbeiten in Innenraum abgeschlossen

    Bergfest bei der Generalsanierung des Gebäudes SB 2/4 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    © Stefan Sämmer

    Neun Monate nach ihrem Beginn sind die Betonierarbeiten im Inneren des Gebäudes SB 2/4 der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) abgeschlossen. Bei einem Bergfest etwa zur Halbzeit der Generalsanierung würdigten Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen, Wissenschaftsminister Clemens Hoch, JGU-Präsident Prof. Dr. Georg Krausch und LBB-Geschäftsführer Holger Basten das bisher Geleistete. Ein bunt geschmückter Richtkranz zu Ehren der auf…

    Weiterlesen

    © Stefan Sämmer

  • 06.11.2024 | Modernste Laborflächen nach Generalsanierung

    Biomedizinisches Forschungszentrum der Universitätsklinik Mainz eröffnet

    © Peter Pulkowski / Universitätsmedizin Mainz

    Im Beisein zahlreicher Gäste aus Wissenschaft und Politik ist das Biomedizinische Forschungszentrum (BFZ) der Universitätsmedizin Mainz auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) eröffnet worden. Durch die Generalsanierung des Gebäudes am Duesbergweg 6 sind modernste Experimentallabore für die medizinische Forschung und großzügige Räume zur Förderung des wissenschaftlichen Austauschs entstanden. Genutzt wird das BFZ…

    Weiterlesen

    © Peter Pulkowski / Universitätsmedizin Mainz

PfeilNach oben
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Kontakt
  • Bewerbungsformular
  • Immobilien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Landestransparenzgesetz
  • Informationspflichten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Karriereportal Rheinland-Pfalz
  • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
  • Ausschreibungsportal des Bundes
  • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
  • Landesamt der Finanzen
  • Ministerien Rheinland-Pfalz
  • Umwelterklärung/ Umweltleitbild
  • Energiebericht
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsbericht
  • Richtlinie Klimaneutrale Landesgebäude
  • CAD-Vorgaben

Folgen Sie uns

  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • XING