Inhalt der E-Rechnung („BT-Felder“)
Die Pflichtfelder des Standards XRechnung – der nach Beschluss des IT-Planungsrats grundsätzlich maßgebliche Standard für die Verwendung der E-Rechnung in Deutschland – ergeben sich in den meisten Fällen aus dem Umsatzsteuergesetz. Zusätzliche Pflichtangaben sind Zahlungsbedingungen, Bankverbindungsdaten, die Mailadresse des Rechnungsstellers („BT-43“, wichtig für Rückmeldungen) und die Leitweg-ID, deren korrekte Angabe essenziell für die korrekte Zustellung der Rechnung ist. Unsere Leitweg-ID finden Sie am Anfang dieses Dokuments. Bitte achten Sie darauf, dass sie ohne Leerzeichen und im Zeichensatz UTF-8 im Feld „BT-10“ eingetragen wird. „BT“ steht für „Business Term“ und bezeichnet ein Informationselement. Detaillierte Informationen dazu können Sie der Spezifikation der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) entnehmen.
Zusätzlich zu den Pflichtfeldern befüllen Sie bitte in jeder Rechnung die folgenden BT-Felder, sofern diese Angaben vorliegen:
Name | ID | Eingabe |
Project reference | BT-11 | Projekt- / Maßnahmennummer |
Contract reference | BT-12 | Vertragsnummer |
Tender or lot reference | BT-17 | Vergabe- / Auftragsnummer |
Invoiced object identifier | BT-18 | Objektkennung/ Wirtschaftseinheit |
Actual delivery date | BT-72 | Lieferdatum (alternativ kann in BT-73 und BT-74 der Lieferzeitraum angegeben werden) |