Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • E-Rechnung
  • Immobilien
  • Stellenangebote
  • Vergabe und Ausschreibungen
  • Projekte
  • Instagram
Logo Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
Logo Rheinland-Pfalz
  • Über uns
  • Karriere
  • Für Medien
  • Auftragnehmer
  • Über uns
    • Geschäftsleitung
    • Geschäftsfelder
      • Bauen für das Land
      • Bauen für den Bund
      • Immobilienmanagement
      • Zuwendungsbau
    • Geschäftsbericht
    • Projekte
      • Seminargebäude Meulenwaldhaus des Forstamts Trier
      • LEIZA, Mainz
      • Ateliergebäude Landeskunstgymnasium, Alzey
      • Burgruine Meistersel
      • Schulbauprogramm für US-Gaststreitkräfte
      • Labor-Neubau LASE
      • Georg-Forster-Haus
      • Polizeiinspektion Landstuhl
    • Standorte
      • Diez
      • Idar-Oberstein
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Landau
      • Mainz
      • Trier
      • Weilerbach
      • Zentrale
  • Karriere
  • Für Medien
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Geschäftsbericht
      • Richtlinie Klimaneutrale Landesgebäude
      • Energiebericht
      • Umwelterklärung und Umweltleitbild
      • Immobilienmanagement: Im Dienst der Nutzer
    • Mediathek
      • Nutzungsbedingungen
    • Medienkontakte
  • Auftragnehmer
    • Baugewerbe
    • Planungsbüros
    • Öffentliche Vergabeverfahren
    • Informationen zum Einreichen von E-Rechnungen
      • Inhalt der E-Rechnung
      • Rechnungsformate und Rechnungsbegründende Unterlagen
      • Mahnungen und sonstiger Schriftverkehr
      • Übertragungskanäle
    • CAD-Vorgaben
      • Download Pflichtenheft Hochbau
      • Plancode Hochbau
      • Download Pflichtenheft Bauingenieurwesen
      • Plancode Bauingenieurwesen
      • Download Pflichtenheft Elektro- und Versorgungstechnik
      • Plancode Elektro- und Versorgungstechnik
    • Vertragsbestandteile und Grundlagen
  • LBB Allgemeines
    • Kontakt
    • Bewerbungsformular
    • Immobilien
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Landestransparenzgesetz
    • Informationspflichten
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Sitemap
  • Nützliche Links
    • Karriereportal Rheinland-Pfalz
    • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
    • Ausschreibungsportal des Bundes
    • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
    • Landesamt der Finanzen
    • Ministerien Rheinland-Pfalz
  • Infos zum Herunterladen
    • Umwelterklärung/ Umweltleitbild
    • Energiebericht
    • Pressemitteilungen
    • Geschäftsbericht
    • Richtlinie Klimaneutrale Landesgebäude
    • CAD-Vorgaben
  • Schnelleinstieg
    • E-Rechnung
    • Immobilien
    • Stellenangebote
    • Vergabe und Ausschreibungen
    • Projekte
    • Instagram

Folgen Sie uns:

  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • XING
Suche
Startseite
Für Medien
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
  • 02.08.2024 | Jahresabschluss 2023

    Lagebericht des Landesbetriebs LBB

    Richtfest Hochschule Worms

    © Mirko Metzler

    Hier geht's zum aktuellen Geschäftsbericht.

    Weiterlesen
    Richtfest Hochschule Worms

    © Mirko Metzler

  • 19.07.2024 | PERSONALIEN

    Führungswechsel bei der LBB-Niederlassung Trier: Auf Wilfried Hoffmann folgt Henning Kiefer

    © Rolf Lorig

    Nach vier Jahren an der Spitze der Niederlassung Trier des Landesbetrieb LBB und insgesamt 41 Jahren in der rheinland-pfälzischen Bauverwaltung wurde Dr.-Ing. Wilfried Hoffmann am Freitag, 19. Juli, in den Ruhestand verabschiedet. Bei der Veranstaltung im Kurfürstlichen Palais wurde sein bisheriger Stellvertreter, der Architekt Henning Kiefer (43), zum Niederlassungsleiter ernannt.

    Weiterlesen

    © Rolf Lorig

  • 03.07.2024 | KLIMAFREUNDLICH BAUEN

    Holzbaupreis RLP für Seminargebäude des Forstamts Trier

    © view, Kaiserslautern

    Seminargebäude Meulenwaldhaus des Forstamts Trier

    Eine mit der Umgebung harmonierende Architektur, die Verwendung von vornehmlich heimischem Holz, helle Räume und eine hohe Energieeffizienz zeichnen das neue Ausbildungsgebäude des Forstamts Trier im Stadtteil Quint aus. Im Auftrag von Landesforsten Rheinland-Pfalz hat die Niederlassung Trier des Landesbetriebs LBB in Kooperation mit Baurmann/Dürr Architekten aus Karlsruhe den…

    Weiterlesen

    © view, Kaiserslautern

  • 18.06.2024 | Neue Energiezentrale

    Richtfest im Bundeswehr-Zentralkrankenhaus Koblenz

    Vor dem Gebäude mit Richtkranz stehen von links: Oberst Knuth Pfeiffer (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr – BAIUDBw -),Manfred Hill, Leiter der LBB-Niederlassung Koblenz, Elena Kraus (Stv. Geschäftsführerin Landesbetrieb LBB), Generalarzt Dr. med. Jens Diehm (Kommandeur und Ärztlicher Direktor Bundeswehr-Zentralkrankenhaus Koblenz), Janine Färber (Abteilungsleiterin im Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz), Thomas Hitschler (Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung), Nancy Sprock-Mahlo (Leiterin des Kompetenzzentrums Baumanagement Wiesbaden des BAIUDBw) und Oberstarzt Prof. Dr. med. habil. Robert Schwab.

    © Klaus Sasse/Bundeswehr

    Der Um- und Ausbau des Bundeswehr-Zentralkrankenhauses Koblenz schreitet voran. Während im Norden an der Rübenacher Straße das neue OP- und Funktionsgebäude immer deutlicher Gestalt annimmt, wurde im südlichen Bereich der Liegenschaft nahe dem Hubschrauberlandeplatz der Rohbau der neuen Energiezentrale fertiggestellt. Beim Richtfest der Energiezentrale sprachen am Montag, 17. Juni, der Parlamentarische Staatssekretär im…

    Weiterlesen
    Vor dem Gebäude mit Richtkranz stehen von links: Oberst Knuth Pfeiffer (Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr – BAIUDBw -),Manfred Hill, Leiter der LBB-Niederlassung Koblenz, Elena Kraus (Stv. Geschäftsführerin Landesbetrieb LBB), Generalarzt Dr. med. Jens Diehm (Kommandeur und Ärztlicher Direktor Bundeswehr-Zentralkrankenhaus Koblenz), Janine Färber (Abteilungsleiterin im Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz), Thomas Hitschler (Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung), Nancy Sprock-Mahlo (Leiterin des Kompetenzzentrums Baumanagement Wiesbaden des BAIUDBw) und Oberstarzt Prof. Dr. med. habil. Robert Schwab.

    © Klaus Sasse/Bundeswehr

  • 08.05.2024 | Venuskopf-Bushaltestelle LEIZA eingeweiht

    Kunst am Bau: Warten auf den Bus im Kopf einer liegenden Göttin

    Liegender hohler Venuskopf als Bushaltestelle mit Leuten.

    © Stefan F. Sämmer

    Eine künstlerisch gestaltete Bushaltestelle: Diese ganz besondere „Kunst am Bau“ für den 2022 fertiggestellten Neubau des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA) in Mainz wurde am Freitag, 3. Mai, offiziell vorgestellt. Gemeinsam mit Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen feierten hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aller beteiligten Institutionen, die Künstler und die am Bau Beteiligten die wohl ungewöhnlichste Bushaltestelle in…

    Weiterlesen
    Liegender hohler Venuskopf als Bushaltestelle mit Leuten.

    © Stefan F. Sämmer

Nach obenNach oben
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Kontakt
  • Bewerbungsformular
  • Immobilien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Landestransparenzgesetz
  • Informationspflichten
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Karriereportal Rheinland-Pfalz
  • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
  • Ausschreibungsportal des Bundes
  • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
  • Landesamt der Finanzen
  • Ministerien Rheinland-Pfalz
  • Umwelterklärung/ Umweltleitbild
  • Energiebericht
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsbericht
  • Richtlinie Klimaneutrale Landesgebäude
  • CAD-Vorgaben

Folgen Sie uns

  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • XING