Finanzministerin Ahnen besichtigt Arbeiten an der Konstantin-Basilika
© LBB-Niederlasung Trier
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Sommertour besuchte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen am 12. Juli die Konstantin-Basilika in Trier, um sich vor Ort über die laufenden Instandhaltungsarbeiten zu informieren. Der größte erhalten gebliebene Saalbau der Römerzeit zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist derzeit eingerüstet. Rund 800.000 Euro investiert das Land unter anderem in ein dauerhaftes Seilsicherungssystem für anstehende Arbeiten auf dem Dach,…
© LBB-Niederlasung Trier
Dacharbeiten und Denkmalschutz: Konstantin-Basilika in Trier wird eingerüstet
WeiterlesenZur Sicherung der Handwerker bei Dacharbeiten in mehr als 30 Meter Höhe wird auf dem Dach der Konstantin-Basilika in Trier ein dauerhaftes Seilsicherungssystem montiert. Die Einrüstung des zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden Gebäudes ist dafür unumgänglich, teilt der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) mit.
Abriss von Leerstandsgebäuden an der Mainzer Universität hat begonnen
© LBB
WeiterlesenAuf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz hat der Rückbau des Werkstattgebäudes am ehemaligen Standort des Max-Planck-Instituts für Chemie begonnen. Bei einem Baustellenbesuch informierten sich Universitätspräsident Prof. Dr. Georg Krausch, Uni-Kanzlerin Waltraud Kreutz-Gers und der Geschäftsführer des Landesbetriebs LBB, Holger Basten, über den Stand der Arbeiten und die weitere Abrissplanung.
© LBB
Spatenstich für neue Polizeiinspektion in Landstuhl gefeiert
© LBB
WeiterlesenMit einem symbolischen Spatenstich am Donnerstag, 11. April 2019, wurde der Beginn des Neubaus für die Polizeiinspektion (PI) Landstuhl gefeiert. Voraussichtlich im Jahr 2021 können die rund 100 Polizeibediensteten an den neuen Standort in der Bahnstraße umziehen. Bisher ist die PI Landstuhl in derselben Straße in einem angemieteten Gebäude untergebracht. In den Neubau an verkehrsgünstiger Stelle investiert das Land 5,55 Mio. Euro.
© LBB
Grundsteinlegung für neues Landesuntersuchungsamt gefeiert
© LUA
WeiterlesenMit einer symbolischen Grundsteinlegung am Donnerstag, 21. März 2019, wurde in Koblenz der Beginn des Neubaus für das Landesuntersuchungsamt (LUA) gefeiert. Voraussichtlich im Jahr 2022 sollen die rund 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am LUA-Standort Koblenz unter einem Dach vereint sein. Bisher sind sie auf vier Gebäude im Stadtgebiet verteilt. Der fünfgeschossige Neubau mit einer Länge von 100 Metern im Gewerbe- und…
© LUA