OBERWESEL – Mit dem Erwerb der Grundstücke vom Landesbetrieb Liegenschaftsund Baubetreuung (Landesbetrieb LBB) komplettiert die Stadt ihren Anteil am BUGAGelände, das sich über das gesamte UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal von
Bingen/Rüdesheim bis Koblenz erstreckt. Die Voraussetzungen für den Grundstückserwerb im Rahmen des Stadtsanierungsprogramms hatte der Stadtrat im Juli 2021 mit seinem Satzungsbeschluss zur Sanierung von Stadtkern und Rheinufer geschaffen.
„Wir sind sehr froh, dass wir uns mit dem Landesbetrieb LBB in dieser Grundstücksangelegenheit einigen konnten. Bei den rund 4.900 Quadratmetern handelt es sich um einen Großteil der Fläche unserer Rheinanlagen, die in den nächsten Jahren grundlegend umgestaltet werden sollen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass der Kaufpreis über das Stadtsanierungsprogramm gefördert werden konnte“, zeigt sich Stadtbürgermeister Marius Stiehl rundum zufrieden mit dem Eigentumswechsel.
Die stellvertretende Geschäftsführerin des Landesbetriebs LBB Dr. Petra Wriedt sagte: „Es freut mich sehr, dass wir als Landesbetrieb LBB durch den Verkauf der Uferflächen an die Stadt einen Beitrag zu der sicherlich erfolgreichen Präsentation von Oberwesel bei der BUGA 2029 leisten konnten. Eine bessere Zukunft für die Rheinanlagen lässt sich kaum denken, und wir wünschen Ihnen viel Freude bei der nachhaltigen Neugestaltung des Geländes.“
Kontakt
Claudia Renner
Stabsstellenleiterin Kommunikation
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Rheinland-Pfalz (LBB)
Zentrale
Rheinstraße 4E
55116 Mainz
Tel: 06131 204 96-146
Fax: 06131 204 96-251
E-Mail: rennerclaudia.zentrale@lbbnet.de
Internet: www.lbb.rlp.de
Kathrin Boos
Stadtverwaltung Oberwesel
Rathausstr. 3
55430 Oberwesel
Tel: 06744-1521
Fax: 06744-1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Internet: www.oberwesel.de