| Meilenstein in der nachhaltigen Ausrichtung

Erfolgreiche EMAS-Validierung im Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung

Mainz/Landau. Der Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen wichtigen Meilenstein in seiner nachhaltigen Ausrichtung erreicht: die erfolgreiche EMAS-Validierung für die Niederlassung Landau und die Zentrale in Mainz. Damit wurde die Zertifizierung der beiden Standorte nach dem Umweltmanagementsystem, das auf einer EU-Verordnung basiert, abgeschlossen. Der Landesbetrieb LBB ist die erste Organisation der öffentlichen Verwaltung im Bereich Bauen in Rheinland-Pfalz, die eine EMAS-Validierung erreicht hat.
Umweltmanagementbeauftragter Fabian Wichtrup und LBB-Geschäftsführer Holger Basten präsentieren auf der Dachterrasse der Zentrale die EMAS-Urkunde.
Umweltmanagementbeauftragter Fabian Wichtrup und LBB-Geschäftsführer Holger Basten präsentieren auf der Dachterrasse der Zentrale die EMAS-Urkunde.

„Für den Landesbetrieb LBB ist die EMAS-Validierung der zweite, aufbauende Schritt nach der 2023 erfolgten Auszeichnung nach dem ÖKOPROFIT-Beratungsprogramm für betrieblichen Umweltschutz an allen acht LBB-Standorten“, sagt der Geschäftsführer des Landesbetriebs LBB, Holger Basten. „Die EMAS-Validierung bestätigt unsere langjährigen Bemühungen, natürliche Ressourcen zu schonen und gleichzeitig Transparenz und Umweltbewusstsein innerhalb unseres Betriebs zu fördern. Indem wir Energiebedarf, CO2-Emissionen und Ressourcenverbrauch der eigenen Dienstgebäude systematisch reduzieren, verfolgen wir für uns im LBB dieselben Ziele wie bei unserer Planung von nachhaltigen und klimaschonenden Bauprojekten für das Land Rheinland-Pfalz und den Bund.“

Im Zuge dieser erfolgreichen Zertifizierung plant der Landesbetrieb LBB, die EMAS-Validierung auf weitere Niederlassungen auszudehnen und den Erfahrungsaustausch innerhalb des Unternehmens weiter zu fördern. Weitere Informationen zu den erreichten Umweltzielen und den EMAS-Maßnahmen sind in einer Umwelterklärung öffentlich zugänglich und auf der Website des Landesbetriebs LBB verfügbar.

Zusatzinformationen:

EMAS steht für Eco-Management and Audit Scheme (Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung) und geht auf eine EU-Verordnung von 2009 (Nr. 1221/2009) zurück. EMAS-validierte Organisationen veröffentlichen u. a. eine jährliche Umwelterklärung, in welcher sie über die Umweltauswirkungen ihres Unternehmens sowie ihre Umweltleistungen und ihr Umweltprogramm, bestehend aus Zielen und Maßnahmen, berichten. Es erfolgt eine regelmäßige Überprüfung durch einen staatlich akkreditierten Umweltgutachter, um die Validierung aufrechtzuerhalten. 

ÖKOPROFIT steht für ÖKOlogisches PROjekt Für Integrierte Umwelt-Technik. Das betriebliche Umweltberatungsprogramm zeigt Unternehmen, Institutionen und Verwaltungen Wege auf, um betriebliche Emissionen zu reduzieren, natürliche Ressourcen zu schonen und gleichzeitig die eigenen Kosten zu senken. Die Teilnehmenden sind am jeweiligen Standort in regionalen ÖKOPROFIT-Klubs organisiert.

Teilen

Zurück