Pflichtenhefte für den CAD-Datenaustausch
Das Pflichtenheft für den CAD-Datenaustausch wird in der Regel als wesentlicher Bestandteil der Verträge zwischen dem Landesbetrieb LBB und den Architekten- und Ingenieurbüros (FbT-Verträge) vereinbart. Zusätzlich steht das Pflichtenheft mit diesem Download-Angebot für die Planungsbeteiligten jederzeit zum Abruf bereit.
Im Pflichtenheft sind allgemein verbindliche Standards zur strukturierten Erstellung und Bearbeitung von CAD-Daten festgelegt, um einen reibungslosen Datentransfer zwischen den Vertragspartnern zu ermöglichen. Die Vorgaben des Pflichtenhefts sind von allen Vertragspartnern einzuhalten und frühzeitig in den Planungsprozess zu integrieren. Dadurch können Planungszwischenstände verlustfrei ausgetauscht werden, der Aufwand für spätere Nachbearbeitungen wird vermieden.
Die wesentlichen Inhalte des Pflichtenheftes sind:
- Organisation des Datenaustausches (u.a. Plankodierung, Dateinamen, Begleitdateien)
- LBB-Zeichnungsstandards (u.a. Vorlagendateien, Zeichnungseinstellungen, Zeichnungsstruktur)
- Anhänge (Codetabellen, Versionsstände, Checkliste, Layerliste, lieferbare Dateien)
Das Pflichtenheft für den CAD-Datenaustausch inkl. aller Anlagen wird jeweils getrennt für folgende Fachsparten bereitgestellt:
- Bauingenieurwesen (HOAI Leistungsbilder: Landschaftsplan, Grünordnungsplan, Landschaftsrahmenplan, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Pflege- und Entwicklungsplan, Besondere Leistungen für Freiflächen, Freianlagen, Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung)
- Elektrotechnik/Versorgungstechnik (HOAI Leistungsbild: Technische Ausrüstung)
- Hochbau (HOAI-Leistungsbilder: Gebäude und Innenräume)