Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • LBB
    • LBB
    • Geschäftsleitung
    • Geschäftsfelder
      • Geschäftsfelder
      • Bauen für den Bund
      • Bauen für das Land
      • Immobilienmanagement
      • Zuwendungsbau
    • Struktur / Organisation
    • Standorte
      • Standorte
      • Diez
      • Idar-Oberstein
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Landau
      • Mainz
      • Trier
      • Weilerbach
      • LBB-Zentrale
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Aktuelle Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • High-School Kaiserslautern-Vogelweh
      • Burgruine Schwalbach
      • Hardenburg
      • US-Hospital Weilerbach
      • Porta Nigra
      • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
  • Karriere
    • Karriere
    • Der Landesbetrieb LBB als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Berufsausbildung
    • Technisches Referendariat
    • Anwärterausbildung / 3. Einstiegsamt
    • Im Studium
    • Lerne uns kennen
      • Lerne uns kennen
      • Job- und Karrieremessen
        • Job- und Karrieremessen
        • Baumesse Idar-Oberstein
        • Firmenkontaktmesse Hochschule Kaiserslautern
        • Onboarding Trier
        • Karrieremesse Idar-Oberstein
        • Career Tuesday 2022
        • Messeplan
      • Girls' Day/ Boys' Day
  • Service
    • Service
    • Immobilienangebote/-gesuche
      • Immobilienangebote/-gesuche
      • Ehemalige Polizeiinspektion Landau
    • Medienkontakte
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Im Dienst der Nutzer - Immobilienmanagement
      • Geschäftsberichte
      • Klimaneutrale Landesgebäude - Richtlinie
      • Energiebericht
      • Broschüre 20 Jahre LBB
    • Mediathek
    • Landestransparenzgesetz
  • Auftragnehmer
    • Auftragnehmer
    • Baugewerbe
    • Architektur- / Ingenieurbüros
    • Ausschreibungen
    • E-Rechnung
    • CAD-Vorgaben
      • CAD-Vorgaben
      • Bauingenieurwesen
        • Bauingenieurwesen
        • Plancode Bauingenieurwesen
      • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Plancode Elektro- und Versorgungstechnik
      • Hochbau
        • Hochbau
        • Plancode Hochbau
  • Startseite
  • LBB
  • Standorte
  • Koblenz

LBB-Niederlassung Koblenz

Zuständigkeitsbereich:
Stadt Koblenz; Landkreise Mayen-Koblenz, Cochem-Zell, Ahrweiler

Bauvolumen (brutto) 2021:
Rund 72,5 Mio. Euro

Große Bauprojekte:
Bundeswehrzentralkrankenhaus, Koblenz, Neubau OP-/Funktionalgebäude und Neubau Energiezentrale 
NATO-Flugplatz Büchel, Neubau Unterkunftsgebäude und Außenzaun, Erneuerung Taxiway und Start- und Landebahn, Neubau Luftfahrzeuginstandsetzungshalle und Wärmeversorgungsanlage
Oberst-Hauschild-Kaserne, Mayen, Neubau Unterkunftsgebäude u.a.
Falckenstein-Kaserne, Koblenz, Sanitätsversorgungszentrum, Neubau von drei Unterkunftsgebäuden, Neubau Heeresmusikkorps
Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr, Koblenz,  Sanierungsmaßnahmen Block III
Landesuntersuchungsamt, Koblenz, Neubau 
Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, Sicherungsmaßnahmen und Landesmuseum
Schloss Stolzenfels, Koblenz, Abschluss 4. und 5. Bauabschnitt
Kurfürstliches Schloss Koblenz, Generalsanierung

 

Manfred Hill © Michael Jordan, Koblenz

Niederlassungsleiter:
Manfred Hill
Diplom-Ingenieur 

Sekretariat:
Nicole Best
Tel.: 0261 9701-401 

Anschrift:
LBB-Niederlassung Koblenz
Hofstraße 257a
56077 Koblenz

Tel.: 0261 9701-0
Fax: 0261 9701-444
E-Mail: Postfach.Koblenz(at)LBBnet.de

Ihr Weg zu uns:

© Rüdiger Mosler, Nochern

Adresse für Navi und Routenplaner (OpenStreetMap.org - Rechtsklick auf Marker in der Karte aktiviert Routenplaner): Hofstraße 257a, 56077 Koblenz 

Parken:
Parkplätze befinden sich gegenüber dem Dienstgebäude auf dem Parkplatz der DB (gebührenpflichtig). 

Anreise mit ÖPNV:
Weiterfahrt vom Koblenzer Hauptbahnhof mit dem Nahverkehrszug RB27 (12 Minuten) bis Bahnhof Ehrenbreitstein. Der Bahnhof befindet sich direkt gegenüber dem Dienstgebäude. Nach Koblenz-Ehrenbreitstein gelangen Sie auch vom zentralen Busparkplatz mit den Buslinien
8 - Richtung Sayn, Schloss / Ausstieg: Bahnhof Bussteig B, Ehrenbreitstein-Bahnhof / die NL Koblenz liegt direkt linker Hand
9 - Richtung Immendorf / Ausstieg Bahnhof Bussteig D, Charlottenstraße / überqueren Sie an der Fußgängerampel die Charlottenstraße und gehen Sie circa 50 Meter weiter bis zur LBB-Niederlassung Koblenz.
10 - Richtung Arzheim / Ausstieg: Bahnhof Bussteig D, Charlottenstraße / überqueren Sie an der Fußgängerampel die Charlottenstraße und gehen Sie circa 50 Meter weiter bis zur LBB-Niederlassung Koblenz.

 

Nach oben

LBB Allgemeines

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Informationspflichten
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Karriereportal Land Rheinland-Pfalz
  • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
  • Ausschreibungsportal des Bundes
  • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
  • Landesamt für Finanzen RLP
  • Ministerien Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Geschäftsbericht
  • Pressemitteilungen
  • CAD-Vorgaben
  • Energiebericht

Social Media

  • Instagram
  • Linkedin