Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • LBB
    • LBB
    • Geschäftsleitung
    • Geschäftsfelder
      • Geschäftsfelder
      • Bauen für den Bund
      • Bauen für das Land
      • Immobilienmanagement
      • Zuwendungsbau
    • Struktur / Organisation
    • Standorte
      • Standorte
      • Diez
      • Idar-Oberstein
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Landau
      • Mainz
      • Trier
      • Weilerbach
      • LBB-Zentrale
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Aktuelle Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • High-School Kaiserslautern-Vogelweh
      • Burgruine Schwalbach
      • Hardenburg
      • US-Hospital Weilerbach
      • Porta Nigra
      • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
  • Karriere
    • Karriere
    • Der Landesbetrieb LBB als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Berufsausbildung
    • Technisches Referendariat
    • Anwärterausbildung / 3. Einstiegsamt
    • Im Studium
    • Lerne uns kennen
      • Lerne uns kennen
      • Job- und Karrieremessen
        • Job- und Karrieremessen
        • Baumesse Idar-Oberstein
        • Firmenkontaktmesse Hochschule Kaiserslautern
        • Onboarding Trier
        • Karrieremesse Idar-Oberstein
        • Career Tuesday 2022
        • Messeplan
      • Girls' Day/ Boys' Day
  • Service
    • Service
    • Immobilienangebote/-gesuche
      • Immobilienangebote/-gesuche
      • Ehemalige Polizeiinspektion Landau
    • Medienkontakte
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Im Dienst der Nutzer - Immobilienmanagement
      • Geschäftsberichte
      • Klimaneutrale Landesgebäude - Richtlinie
      • Energiebericht
      • Broschüre 20 Jahre LBB
    • Mediathek
    • Landestransparenzgesetz
  • Auftragnehmer
    • Auftragnehmer
    • Baugewerbe
    • Architektur- / Ingenieurbüros
    • Ausschreibungen
    • E-Rechnung
    • CAD-Vorgaben
      • CAD-Vorgaben
      • Bauingenieurwesen
        • Bauingenieurwesen
        • Plancode Bauingenieurwesen
      • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Plancode Elektro- und Versorgungstechnik
      • Hochbau
        • Hochbau
        • Plancode Hochbau
  • Startseite
  • LBB
  • Standorte
  • Kaiserslautern

LBB-Niederlassung Kaiserslautern

Zuständigkeitsbereich:
Kreisfreie Städte Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Landkreise Kaiserslautern, Südwestpfalz, Donnersbergkreis und Kusel 

Bauvolumen (brutto) 2019:
Rund 96 Mio. Euro 

Große Bauprojekte:
Neubau Hochschule Kaiserslautern - Campus Kammgarn
Neubau Middle School, Kaiserslautern-Vogelweh
Neubau Middle School, Airbase Ramstein 
Neubau High School, Airbase Ramstein 
Forschungsneubau LASE, Technische Universität Kaiserslautern
Forschungsneubau LPME, Technische Universität Kaiserslautern

Norbert Höbel © Angelika Stehle, Wiesbaden

Niederlassungsleiter:
Norbert Höbel
Diplom-Ingenieur/Architekt

Sekretariat:
Susanne Gipson
Tel.: 0631 5357-102

Anschrift:
LBB-Niederlassung Kaiserslautern
Rauschenweg 32
67663 Kaiserslautern

Tel.: 0631 5357-0
Fax: 0631 5357-230
E-Mail: Postfach.Kaiserslautern(at)LBBnet.de

Ihr Weg zu uns:

© Thomas Brenner, Kaiserslautern

Adresse für Navi und Routenplaner (OpenStreetMap.org - Rechtsklick auf Marker in der Karte aktiviert Routenplaner): Rauschenweg 32, 67663 Kaiserslautern

Parken:
Parkplätze sind in sehr geringer Anzahl im Hof der Niederlassung (Einfahrt Triftstraße) kostenlos vorhanden. Ansonsten haben Sie die Möglichkeit vor dem Dienstgebäude entlang des Rauschenwegs oder im Wohngebiet hinter dem Dienstgebäude (Triftstraße) kostenlos zu parken. 

Anfahrt mit Bahn/ÖPNV:
Weiterfahrt vom Kaiserslauterer Hauptbahnhof mit dem Nahverkehrszug in Richtung Pirmasens (Abfahrt jede Stunde, Fahrtzeit 2 Minuten) bis Galgenschanze. Von dort gelangen Sie nach einem Fußweg von circa 5 Minuten zur LBB-Niederlassung Kaiserslautern. Gehen Sie in die Triftstraße, von der aus Sie die Rückseite des Dienstgebäudes erreichen. Ein Fußpfad neben dem Dienstgebäude führt auf die Eingangsseite (Rauschenweg).

oder:

Weiterfahrt vom Kaiserslauterer Hauptbahnhof mit dem Stadtbus Linie 102 bis zum Busknotenpunkt "Stadtmitte" (Schillerplatz). Überqueren Sie die vierspurige Fruchthallstraße und gehen Sie zur gegenüberliegenden Haltestelle am Rathaus. Steigen Sie dort in die Bus-Linie 114 (Ri. Uni-Wohnstadt) oder 104 (Bännjerrück) um. Fahren Sie bis zur Haltestelle Rauschenweg.

Nach oben

LBB Allgemeines

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Informationspflichten
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Karriereportal Land Rheinland-Pfalz
  • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
  • Ausschreibungsportal des Bundes
  • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
  • Landesamt für Finanzen RLP
  • Ministerien Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Geschäftsbericht
  • Pressemitteilungen
  • CAD-Vorgaben
  • Energiebericht

Social Media

  • Instagram
  • Linkedin