Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • LBB
    • LBB
    • Geschäftsleitung
    • Geschäftsfelder
      • Geschäftsfelder
      • Bauen für den Bund
      • Bauen für das Land
      • Immobilienmanagement
      • Zuwendungsbau
    • Struktur / Organisation
    • Standorte
      • Standorte
      • Diez
      • Idar-Oberstein
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Landau
      • Mainz
      • Trier
      • Weilerbach
      • LBB-Zentrale
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Aktuelle Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • High-School Kaiserslautern-Vogelweh
      • Burgruine Schwalbach
      • Hardenburg
      • US-Hospital Weilerbach
      • Porta Nigra
      • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
  • Karriere
    • Karriere
    • Der Landesbetrieb LBB als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Berufsausbildung
    • Technisches Referendariat
    • Anwärterausbildung / 3. Einstiegsamt
    • Im Studium
    • Lerne uns kennen
      • Lerne uns kennen
      • Job- und Karrieremessen
        • Job- und Karrieremessen
        • Baumesse Idar-Oberstein
        • Firmenkontaktmesse Hochschule Kaiserslautern
        • Onboarding Trier
        • Karrieremesse Idar-Oberstein
        • Career Tuesday 2022
        • Messeplan
      • Girls' Day/ Boys' Day
  • Service
    • Service
    • Immobilienangebote/-gesuche
      • Immobilienangebote/-gesuche
      • Ehemalige Polizeiinspektion Landau
    • Medienkontakte
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Im Dienst der Nutzer - Immobilienmanagement
      • Geschäftsberichte
      • Klimaneutrale Landesgebäude - Richtlinie
      • Energiebericht
      • Broschüre 20 Jahre LBB
    • Mediathek
    • Landestransparenzgesetz
  • Auftragnehmer
    • Auftragnehmer
    • Baugewerbe
    • Architektur- / Ingenieurbüros
    • Ausschreibungen
    • E-Rechnung
    • CAD-Vorgaben
      • CAD-Vorgaben
      • Bauingenieurwesen
        • Bauingenieurwesen
        • Plancode Bauingenieurwesen
      • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Plancode Elektro- und Versorgungstechnik
      • Hochbau
        • Hochbau
        • Plancode Hochbau
  • Startseite
  • LBB
  • Standorte

© Simone Winkler, Mainz

 

 

An acht Standorten im Land aktiv.

 

Niederlassung Diez

© Matthias Langer, Mainz

Die Bauprojekte der Niederlassung Diez umfassen einen weiten Spannungsbogen von zivilen und militärischen Bundesliegenschaften, über LBB-eigene Immobilien bis hin zum sensiblen Umgang mit unserem baukulturellen Erbe.

Niederlassung Idar-Oberstein

© Matthias Langer, Mainz

Die Aufgabenschwerpunkte der Niederlassung Idar-Oberstein liegen im Bundesbau, zum Beispiel für die Bundeswehr, US-Gaststreitkräfte und NATO). Im Landesbereich betreut sie vor allem Bauprojekte für Behörden.

Niederlassung Kaiserslautern

© Thomas Brenner, Kaiserslautern

Die Niederlassung Kaiserslautern hat einen Aufgabenschwerpunkt beim Bauen für die US-Streitkräfte in Kaiserslautern und auf der Airbase Ramstein sowie für die Bundeswehr. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Hochschulbau für die Technische Universität und die Hochschule Kaiserslautern.

Niederlassung Koblenz

© Rüdiger Mosler, Nochern

Der Schwerpunkt der Niederlassung Koblenz liegt beim Bauen für die Bundeswehr. Betreut werden auch große Landesbehörden. Spezialthemen sind Denkmalpflege (Burgen, Schlösser), Trinkwasserhygiene, Brandschutz und Energiemanagement.

Niederlassung Landau

© Thomas Brenner, Kaiserslautern

Die Niederlassung Landau realisiert Aufträge für die Bundeswehr, die NATO und US-Gaststreitkräfte sowie für zivile Bundesliegenschaften und Treibstoffversorgungsanlagen. Weitere Schwerpunkte liegen im Bereich der Hochschulen, bei den Gebäuden für Landesbehörden sowie bei Burgen und Schlössern.

Niederlassung Mainz

© Matthias Langer, Mainz

Die Niederlassung Mainz baut und saniert schwerpunktmäßig für Regierung und Landtag in der Landeshauptstadt, daneben auf Bundeswehrliegenschaften, und sie betreut die Landesbehördengebäude im Raum Mainz-Bingen-Worms. Weitere Schwerpunkte sind der Hochschulbau, der Museumsbau und der Klinikbau.

Niederlassung Trier

© Rainer Langer, Trier

Die Niederlassung Trier betreut Bauprojekte für Bundeswehr und die US-Streitkräfte (unter anderem auf der Air Base Spangdahlem). Im Landesbau ist sie unter anderem für die beiden Trierer Hochschulen zuständig sowie für den Erhalt von teils antiken Baudenkmälern.

Niederlassung Weilerbach

© LBB

Die Niederlassung Weilerbach steuert die Großbaumaßnahme US-Hospital Weilerbach mit einem Gesamtvolumen von 990 Mio. Dollar (freigegeben vom US-Kongress 2013) von der Erschließung des Baugeländes bis hin zur Übergabe der kompletten betriebsfertigen Anlage.

Zentrale Mainz

© Uwe Simon de Lima, Mainz

Die Geschäftsräume der LBB-Zentrale befinden sich in der Malakoff-Passage in Mainz. Die Zentrale steuert die Gesamtressourcen des Landesbetriebs und seine strategische Weiterentwicklung. Sie bearbeitet Grundsatzthemen und unterstützt und vereinheitlicht die Geschäftsprozesse im gesamten Landesbetrieb.

Nach oben

LBB Allgemeines

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Informationspflichten
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Karriereportal Land Rheinland-Pfalz
  • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
  • Ausschreibungsportal des Bundes
  • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
  • Landesamt für Finanzen RLP
  • Ministerien Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Geschäftsbericht
  • Pressemitteilungen
  • CAD-Vorgaben
  • Energiebericht

Social Media

  • Instagram
  • Linkedin