Firmenkontaktmesse an der Hochschule Trier
Am 16.11.2022 lud die Hochschule Trier zur Firmenkontaktmesse „Onboarding“ ein. Die Veranstaltung, an der auch der Landesbetrieb LBB teilnahm, fand in der Aula der Hochschule statt. Mit dabei waren der Trierer Niederlassungsleiter Dr. Wilfried Hoffmann, Marion Hartfuß (Leitung Arbeitsgebiet Recht und Verträge, NL Trier) und Roland Kleber (Gruppenleiter Sparte Versorgungstechnik, NL Trier).
Die Messe war insgesamt gut organisiert und besonders in der Mittagszeit gut besucht. Insgesamt 27 Studierende, überwiegend aus dem Fachbereich Architektur, waren am Messestand des LBB. Zudem gab es Interessenten aus den Fachbereichen Elektrotechnik, Maschinenbau/Versorgungstechnik und Bauingenieurwesen.
Der LBB und dessen Tätigkeitsfeld waren den meisten Besuchern wenig bekannt. Nach den Gesprächen über: „Wer sind wir, was machen wir und was bieten wir?“ waren die meisten Gäste positiv überrascht. Des Weiteren war eine Vielzahl der Studierenden an Praktika, einer Werkstudententätigkeit, dem Dualen Studium und/oder der Möglichkeit zur Erstellung von Projekt- und/oder Abschlussarbeiten interessiert. Des Weiteren bestand, vor allem bei den Studierenden der Fachrichtung Architektur, großes Interesse an der Beamtenausbildung für das 3. Einstiegsamt. Vereinzelt gab es auch Anfragen zum Direkteinstieg beim LBB.
Der Präsenz-Veranstaltung ging ein online Meet-und-Greet am 18. Oktober 2022 voraus. Bei dem Termin hielten Roland Kleber und Björn Weidner (Projektleiter HS Trier) einen Vortrag zum Thema: „Wir bauen alles nur keine Einfamilienhäuser“. Insgesamt fünf Studierenden aus den Bereichen Architektur, Elektrotechnik, BWL und Wirtschaftsinformatik nahmen an der Veranstaltung teil.
Sowohl die Messe als auch die Online-Veranstaltung wurden von den Teilnehmern des LBB als positiv und sehr gut organisiert wahrgenommen.