Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • LBB
    • LBB
    • Geschäftsleitung
    • Geschäftsfelder
      • Geschäftsfelder
      • Bauen für den Bund
      • Bauen für das Land
      • Immobilienmanagement
      • Zuwendungsbau
    • Struktur / Organisation
    • Standorte
      • Standorte
      • Diez
      • Idar-Oberstein
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Landau
      • Mainz
      • Trier
      • Weilerbach
      • LBB-Zentrale
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Aktuelle Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • High-School Kaiserslautern-Vogelweh
      • Burgruine Schwalbach
      • Hardenburg
      • US-Hospital Weilerbach
      • Porta Nigra
      • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
  • Karriere
    • Karriere
    • Der Landesbetrieb LBB als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Berufsausbildung
    • Technisches Referendariat
    • Anwärterausbildung / 3. Einstiegsamt
    • Im Studium
    • Lerne uns kennen
      • Lerne uns kennen
      • Job- und Karrieremessen
        • Job- und Karrieremessen
        • Firmenkontaktmesse Hochschule Kaiserslautern
        • Onboarding Trier
        • Karrieremesse Idar-Oberstein
        • Career Tuesday 2022
        • Messeplan
      • Girls' Day/ Boys' Day
  • Service
    • Service
    • Immobilienangebote/-gesuche
      • Immobilienangebote/-gesuche
      • Ehemalige Polizeiinspektion Landau
    • Medienkontakte
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Im Dienst der Nutzer - Immobilienmanagement
      • Geschäftsberichte
      • Klimaneutrale Landesgebäude - Richtlinie
      • Energiebericht
      • Broschüre 20 Jahre LBB
    • Mediathek
    • Landestransparenzgesetz
  • Auftragnehmer
    • Auftragnehmer
    • Baugewerbe
    • Architektur- / Ingenieurbüros
    • Ausschreibungen
    • E-Rechnung
    • CAD-Vorgaben
      • CAD-Vorgaben
      • Bauingenieurwesen
        • Bauingenieurwesen
        • Plancode Bauingenieurwesen
      • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Plancode Elektro- und Versorgungstechnik
      • Hochbau
        • Hochbau
        • Plancode Hochbau
  • Startseite
  • Karriere
  • Lerne uns kennen
  • Job- und Karrieremessen
  • Firmenkontaktmesse Hochschule Kaiserslautern

© Freepic

Die Hochschule Kaiserslautern lud am 3. November 2022 zur Firmenkontaktmesse FiKom ein. Mit der Messe, die in jährlichem Wechsel an den Standorten Kaiserslautern und Zweibrücken stattfindet, werden alle Studierende aus den fünf Fachbereichen der Hochschule und damit alle Standorte angesprochen. Der LBB machte bei der Veranstaltung am Campus Kammgarn mit. Mit dabei waren Ines Schulz, Rosel Buchert, Christine Bold und Holger Leist.

Die Messe war gut organisiert und vorbereitet. Da es jedoch dieses Jahr ein neues Messekonzept vom Veranstalter gab, bekam jeder Aussteller eine kleinere Fläche als die Jahre zuvor zur Verfügung und durfte auch nur maximal zwei Roll-ups aufstellen. Eine Messewand war zudem nicht mehr erlaubt. Die Messeteams stellen immer wieder fest, dass der Landesbetrieb LBB den Studierenden kein Begriff ist. Um die Projektvielfalt angemessen vorstellen zu können, wird jedoch mehr Platz benötigt. Deswegen waren die Beteiligten mit dem neuen Messekonzept im Nachgang nicht so zufrieden.

Die Messe war insgesamt nicht sehr gut besucht. Insbesondere die für den LBB relevanten Fachbereiche waren leider schwach vertreten. Am Messestand wurden über den Tag verteilt weniger Gespräche als in den Vorjahren geführt. Bei den Gesprächen ging es primär um Informationen zum und über den LBB. Es wurden aber auch gezielt Möglichkeiten zu Praktika oder Werkstudentenstellen angefragt.

Nach oben

LBB Allgemeines

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Informationspflichten
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Karriereportal Land Rheinland-Pfalz
  • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
  • Ausschreibungsportal des Bundes
  • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
  • Landesamt für Finanzen RLP
  • Ministerien Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Geschäftsbericht
  • Pressemitteilungen
  • CAD-Vorgaben
  • Energiebericht

Social Media

  • Instagram
  • Linkedin