Logo
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
  • Startseite
  • LBB
    • LBB
    • Geschäftsleitung
    • Geschäftsfelder
      • Geschäftsfelder
      • Bauen für den Bund
      • Bauen für das Land
      • Immobilienmanagement
      • Zuwendungsbau
    • Struktur / Organisation
    • Standorte
      • Standorte
      • Diez
      • Idar-Oberstein
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Landau
      • Mainz
      • Trier
      • Weilerbach
      • LBB-Zentrale
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Aktuelle Projekte
      • Aktuelle Projekte
      • High-School Kaiserslautern-Vogelweh
      • Burgruine Schwalbach
      • Hardenburg
      • US-Hospital Weilerbach
      • Porta Nigra
      • Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz
  • Karriere
    • Karriere
    • Der Landesbetrieb LBB als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Berufsausbildung
    • Technisches Referendariat
    • Anwärterausbildung / 3. Einstiegsamt
    • Im Studium
    • Lerne uns kennen
      • Lerne uns kennen
      • Job- und Karrieremessen
        • Job- und Karrieremessen
        • Baumesse Idar-Oberstein
        • Firmenkontaktmesse Hochschule Kaiserslautern
        • Onboarding Trier
        • Karrieremesse Idar-Oberstein
        • Career Tuesday 2022
        • Messeplan
      • Girls' Day/ Boys' Day
  • Service
    • Service
    • Immobilienangebote/-gesuche
      • Immobilienangebote/-gesuche
      • Ehemalige Polizeiinspektion Landau
    • Medienkontakte
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
      • Publikationen
      • Im Dienst der Nutzer - Immobilienmanagement
      • Geschäftsberichte
      • Klimaneutrale Landesgebäude - Richtlinie
      • Energiebericht
      • Broschüre 20 Jahre LBB
    • Mediathek
    • Landestransparenzgesetz
  • Auftragnehmer
    • Auftragnehmer
    • Baugewerbe
    • Architektur- / Ingenieurbüros
    • Ausschreibungen
    • E-Rechnung
    • CAD-Vorgaben
      • CAD-Vorgaben
      • Bauingenieurwesen
        • Bauingenieurwesen
        • Plancode Bauingenieurwesen
      • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Elektro- u. Versorgungstechnik
        • Plancode Elektro- und Versorgungstechnik
      • Hochbau
        • Hochbau
        • Plancode Hochbau
  • Startseite
  • Karriere
  • Im Studium
Als Praktikant*in oder Werkstudent*in schon im Studium Praxis schnuppern

© Thomas Brenner/ Kaiserslautern

Du bist Student*in der Fachrichtung:

  • Architektur
  • Bauingenieurwesen
  • Versorgungstechnik
  • Elektrotechnik
  • Maschinenbau

 

Dann hast du die Möglichkeit dein im Studium erworbenes Wissen im Rahmen einer studienbegleitenden Tätigkeit bei uns einzubringen. Du musst dafür in einem Vollzeitstudiengang eingeschrieben sein und uns einen aktuellen Immatrikulationsnachweis vorlegen.

Weiterhin gibt es bei uns auch die Möglichkeit Bachelor- oder Masterarbeiten anzufertigen. Gerne kannst du dich mit einem konkreten Themenvorschlag bei uns bewerben. Abhängig vom Studienfortschritt bzw. -abschluss zahlen wir dir für studienbegleitende Tätigkeiten eine Vergütung.

Wir nehmen jedes Jahr an Jobmessen teil. Vielleicht sind wir auch schon bald in deiner Nähe. Komme gern am Stand vorbei, lerne unsere Kolleg*innen kennen und informiere dich über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten bei uns!

© Hoffmann/LBB

 Alle Jobmessen findest du hier

Kontakt:

Tobias Brandstädter

Bewerbungen richtet ihr bitte mindestens drei Monate im Voraus unter der Präferenz des jeweiligen Standortes per E-Mail an: Studium(at)LBBnet.de 

Unsere Standorte

© Simone Winkler, Mainz

Nach oben

LBB Allgemeines

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Landestransparenzgesetz
  • Informationspflichten
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Karriereportal Land Rheinland-Pfalz
  • Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
  • Ausschreibungsportal des Bundes
  • Gehaltstabellen Öffentlicher Dienst
  • Landesamt für Finanzen RLP
  • Ministerien Rheinland-Pfalz

Infos zum Herunterladen

  • Geschäftsbericht
  • Pressemitteilungen
  • CAD-Vorgaben
  • Energiebericht

Social Media

  • Instagram
  • Linkedin